Pilgern
Der Castus-Weg - Eine Zeitreise durch das Christliche Erbe
Auf Wegen des Abtes Gerbert Castus und der ehemaligen Wallfahrtsorte
In der Region zwischen Wildeshausen, Wardenburg und Bethen gibt es einige Zeitzeugen aus dem Mittelalter. Von der Christianisierung durch den Abt Gerbert Castus, Gründer der Missionszelle Visbek, bis zur Reformation pilgerten gläubige Menschen durch weite Landstriche des südlichen Oldenburger Landes.
Das neue Pilgerangebot von Dirk Faß ist fertig gestellt. Er bietet 2018 wieder tolle Pilgerwanderungen auf dem "Castusweg" an und hat neue Angebote erarbeitet.
Folgende Pilgerwanderungen werden angeboten:
- 5. Mai und 6. Mai 2018
1 Tag: Reisesegen Marienkirche Großenkneten – Endpunkt Dötlingen Firminuskirche , 2. Tag: Dötlingen – Wildeshausen – St. Peter-Kirche und Alexanderkirche (max. 10 Kilometer pro Strecke).
3-Tagespilgerung
- 29. Juni - 1. Juli 2018
1. Tag: Reisesegen Christus-Kirche Ahlhorn – Höltinghausen Aloysius-Kirche – Wallfahrtsort Bethen, 2. Tag: Kellerhöhe St. Marienkirche, Baumweg - Ahlhorner Fischteiche – Blockhauskirche „St. Petri zu den Fischteichen“ 3.Tag Marienkirche Wardenburg – St. Briccius-Kirche Huntlosen.
Tagesangebote
- Friedenswandrung am 9. Juni 2018
Friedenswanderung – Beginn 15.00 Uhr Blockhauskirche „St. Petri zu den Fischteichen“ – Gut Lethe, evangelische Christuskirche – Abschluss kath. Herz-Jesu-Kirche
- 4. August 2018
Engelmannsbäke – nach Visbek – Emmaus-Kirche – St. Vitus-Kirche – Kappelle Endel – Haus Marienstein, Schönstattkapelle.
- 8. September 2018
September: Kath. Kirche Sandkrug – Barneführer Holz – Sandhatten – Kirchenhatten Ansgari-Kirche.
Anmeldung:
Bis 2 Wochen vor Beginn der oben genannten
Termine bei:
Dirk Faß (Veranstalter)
Heideweg 7
Sage-Haast
26197 Großenkneten
Telefon 04435 5132
dirk.fass@ewetel.net
Dokumente
![]() |
Castusflyer 2018 (546 kB) |