Partnerschaften
Kontakte der Gemeinde Großenkneten zu ausländischen Gemeinden
– Internationale Städtepartnerschaften –
„Hartelijk welkom in de |
„Herzlich Willkommen in der |
„Serdecznie witamy |
… so heißt es immer dann, wenn die Gemeinde Großenkneten Gäste aus ihren Partnergemeinden in Großenkneten begrüßen kann.
Die Gemeinde Großenkneten pflegt seit vielen Jahren partnerschaftliche Beziehungen zu zwei ausländischen Gemeinden.
Sinn und Zweck von Städtepartnerschaften ist das freiwillige Zusammenfinden von Menschen über Grenzen hinweg. In der Vergangenheit haben sich daher Städte und Gemeinden nach entsprechenden Partnerstädten umgesehen. Dabei spielen die Größe der Stadt, die Struktur der Stadt sowie beispielsweise auch das Vereinsleben eine besondere Rolle.
Warum sich zwei Städte für eine Partnerschaft entscheiden, kann viele Gründe haben. Meist gibt es einen gemeinsamen Berührungspunkt zwischen den Partnern.
Aber auch die Pflege der kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen ist wichtig.
Städtepartnerschaften bieten inzwischen auch besondere Chancen für kleinere Städte und Gemeinden, die nicht so stark im Fokus des Tourismus stehen.
Jede Städtepartnerschaft ist einzigartig und kaum vergleichbar.
15.000 Städtepartnerschaften weltweit
Weltweit gibt es rund 15.000 formalisierte Städtepartnerschaften. Die Zahl der informellen Partnerschaften dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Gelebt wird diese Städtezusammenarbeit vor allem durch die lokale Zivilgesellschaft: durch Kirchengemeinden, Schulen, Sportvereine und Kulturaustausche.
Die Gemeinde Großenkneten pflegt Städtepartnerschaften mit den Gemeinden Evergem/Belgien und Supraśl/Polen.