Der Landkreis Oldenburg informiert zum Thema "Aktuelles Geschehen zu Corona-Infektionen". Diese Informationen finden zu hier (Link).
Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus gelten in der Gemeinde Großenkneten bis auf Weiteres folgende Regelungen:
Die Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert es, ab sofort weitere Maßnahmen in Bezug auf die Arbeit und Angebote im Rathaus sowie den öffentlichen Einrichtungen zu ergreifen.
Um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, werden Terminvereinbarungen im Rathaus ab sofort - bis auf Weiteres - auf das absolut notwendige Maß beschränkt. Dies hat zur Folge, dass die allgemeinen Service-Leistungen nur noch im Ausnahmefall zur Verfügung stehen.
Für dringende Service-Leistungen aus dem Bereich des Bürgerservice-Büros können nach wie vor Online-Terminvereinbarungen über die Homepage der Gemeinde (www.grossenkneten.de) erfolgen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden darüber hinaus gebeten, unaufschiebbare Leistungen - sofern möglich - telefonisch oder per e-mail zu klären. Eine telefonische Erreichbarkeit ist zu allen Aufgabenbereichen nach wie vor zu den allgemeinen Öffnungszeiten gewährleistet.
Auch die personelle Besetzung des gemeindlichen Bauhofes wird in den nächsten Tagen eingeschränkt sein, so dass es auch hier zu Verzögerungen der Arbeiten kommen kann.
Ferner bleiben die Sportanlagen, die Lehrschwimmhalle in Ahlhorn, die Dorfgemeinschaftshäuser, die gemeindlichen Jugendzentren sowie die Büchereien in Ahlhorn, Großenkneten und Huntlosen bis auf Weiteres geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und die Büchereiausweise werden automatisch verlängert.
Über mögliche, ggf. auch telefonische, Beratungsangebote der externen Institutionen, wie der Diakonie (Einzelberatungen) und der unabhängigen Erwerbslosenhilfe (ALSO) erteilen die jeweiligen Anbieter direkt Auskunft.
Bürgermeister Schmidtke bittet um Verständnis, dass es vereinzelt bei der Bearbeitung von Anliegen zu Verzögerungen kommen kann. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass die getroffenen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes und zum Schutz der Beschäftigten erforderlich sind.
Darüber hinaus nimmt die Gemeinde Großenkneten weiterhin Abstand von Besuchen bei Alters- und Ehejubilaren, um die besonders gefährdeten Personengruppen zu schützen.
Die Beratungszeiten der unabhängige Erwerbslosenhilfe (ALSO) sind am Dienstag von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und am Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr. Beratungstermine gibt es nur nach telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 0176 43 30 21 27). Ratsuchende müssen vor dem Dorfgemeinschaftshaus warten, bis sie hinein geholt werden, womit eine "Überfüllung" vermieden wird. Die Ratsuchenden werden aufgefordert, bei Eintritt sich die Hände zu waschen. Die Räume werden während der Beratung durchgehend durchlüftet werden. Eine Mund-Nasen-Abdeckung muss getragen werden. Über abweichende Regelungen informiert die Einrichtung über die angegebene Telefonnummer.
Über das Beratungsangebot der Diakonie informiert die Einrichtung über folgende Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen:
Izabela Cholewa, Tel.: 0152-2647 1048
Wolfgang Schwieder, Tel.: 0152-5649 9388
Sandra Cancino, Tel.: 0152-5631 7102
Hingewiesen wird darauf, dass die Ausgabestelle der Wildeshauser Tafel e.V. in Ahlhorn bis auf Weiteres geschlossen ist. Kundinnen und Kunden können sich gerne an die Ausgabestelle in Wildeshausen werden – durch größere Räumlichkeiten dort können die vorgeschriebenen Abstandsregeln eingehalten werden.
Kindertagesstätten (voraussichtlich bis Ende Januar)
Aufgrund der Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung vom 10.01.2021 sind die Kindertagesstätten (Kindergärten, Kinderkrippen, Hortgruppe) vom 11.01.2021 bis voraussichtlich Ende Januar 2021 geschlossen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden. Diese Notbetreuung ist beim jeweiligen Träger der Kindertagesstätte zu beantragen. Nähere Informationen finden Sie hier als PDF-Datei zum Herunterladen:
- Information Erziehungsberechtigte 08.01.2021
- Checkliste_Eltern_ Notbetreuung 08.01.2021
- Arbeitgeberbescheinigung 08.01.2021
Die Schulen informieren über die ab dem 11.01.2021 geltenden Regelungen für die Schülerinnen und Schüler.
Hilfestellung rund um das Thema „Impfung gegen das Coronavirus“
Die Thematik „Impfung gegen das Coronavirus“ ist sehr aktuell. Um gerade den älteren Bürgerinnen und Bürgern ab 80 Jahren eine Unterstützung rund um dieses Thema anzubieten, beantwortet die Gemeindeverwaltung jeweils montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 04435 388-161 Ihre Fragen und bietet Hilfestellungen an. Hierbei kann es sich um den Beginn der Terminvereinbarungen für das Impfzentrum in Wildeshausen wie auch um den Ablauf der Impfung, Hilfeangebote zum Transport oder allgemeine Fragen handeln.
Medizinische Fragen können nicht beantwortet werden.
Thorsten Schmidtke
Bürgermeister