Sportanlage – Zum Sportzentrum
Im Juni 2020 wurde der erste Spatenstich für den Umbau der „Sportanlage – Am Schulzentrum“ getätigt. Ziel ist es, eine moderne, multifunktionale und ganzjährig nutzbare Sportanlage für den Verein-, Schul- und Freizeitsport zu errichten. Durch den Umbau der Sportanlage sollen funktionale Missstände hinsichtlich sozialer Infrastrukturen behoben werden. Ziel ist es einen wichtigen Freizeitanlaufpunkt für Vereine und Bewohner anzubieten, der zur Verbesserung der sozialen und integrativen Infrastruktur im sozialen Umfeld Ahlhorns dient.
Weiterhin soll dadurch das Sport- und Bewegungsangebot in Ahlhorn verbessert und das Zusammenleben und die Integration unterschiedlicher sozialer und ethnischer Gruppen verstärkt ermöglicht werden. Durch die öffentliche Zugänglichkeit kann die entstehende Sportanlage nicht nur von Vereinen und den angrenzenden Bildungseinrichtungen genutzt werden, sondern auch von weiteren Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Jugendzentrum.
Die Umbaumaßnahmen beinhalten den Umbau des Fußballplatzes zu einem Kunstrasenplatz inkl. der Pflasterung zur Erschließung für Fußgänger mit einer Stellfläche für Zuschauer auf der Westseite. Dieser Weg stellt die Verbindung zu den Umkleidekabinen dar und dient u.a. als Aufstellfläche für Jugendtore.
Weiterhin wird die aktuelle Sprintstrecke in eine Kunststoffbahn mit vier 100 m Bahnen umgewandelt und die vorhandene Finnenlaufbahn wird wieder in Stand gesetzt. Auch die Zaunanlage wird einheitlich als Stabgitterzaun erneuert.
Im Rahmen der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden wird der Umbau der Sportanlage „Zum Sportzentrum“ zu jeweils einem Drittel durch die Gemeinde Großenkneten, das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz finanziert. Die Maßnahme entspricht den Zielen des Sanierungsgebiets.
Für die Maßnahme stehen 1.215.000,00 € zur Verfügung.
In einem weiteren Schritt sollen das Funktionsgebäude hergerichtet und das Kleinspielfeld erneuert werden.