Gemeindekasse
Die Gemeindekasse wickelt alle Auszahlungen ab und überwacht die Einzahlungen. Sofern die Forderungen nicht beglichen werden, setzt das Mahnverfahren und anschließend die Vollstreckung ein. Die Beitreibung erfolgt durch eine eigene Vollstreckungsbeamtin. Forderungen werden auch für andere Behörden eingetrieben (Amtshilfeersuchen).
Um Mahn- und Vollstreckungsgebühren zu vermeiden, sollten die Zahlungen fristgerecht erfolgen. Um die Vorteile des bargeldlosen Zahlungsverkehrs zu nutzen, muss das unten angefügte Formular zur Bankeinzugsermächtigung ausgefüllt und unterschrieben an uns gesandt werden.
Bankverbindungen der Gemeindekasse:
BIC | IBAN | |
Landessparkasse zu Oldenburg | SLZODE22XXX | DE91 2805 0100 0000 3703 12 |
Oldenburgische Landesbank AG | OLBODEH2XXX | DE91 2802 0050 2863 0861 00 |
VR Bank Oldenburg Land West eG | GENODEF1HAT | DE07 2806 6214 6007 7085 00 |
Elektronisches Rechnungseingangsverfahren
Es besteht die Möglichkeit, elektronische Rechnungen, sog. „XRechnungen“, an die Gemeinde Großenkneten zu übersenden. Die Übertragung kann auf folgenden Wegen erfolgen:
- Per Mail an erechnung@kommune365.de
- Über unser Uploadportal unter https://erechnung.kommune365.de/
Die Leitweg-ID lautet: 034580007007-0-07
Die hochzuladenden E-Rechnungen müssen dem Standard XRechnung entsprechen und dürfen maximal 15 MB umfassen. Die zugelassenen Dateiformate der in der E-Rechnung eingebetteten Dateianhänge sind PDF, PNG, JPEG, CSV, XLSX und ODS. Weitere Anhänge können nicht zur E-Rechnung hinzugefügt werden. Mit der Einreichung per Mail erhalten Sie eine Eingangsbestätigung, im Fehlerfall eine entsprechende Benachrichtigung inkl. Fehlerprotokoll.
Bei der Nutzung des Uploadportals kann das Protokoll ggf. direkt heruntergeladen werden.