Präventionsrat
Vor dem Hintergrund einer gänzlichen Neuausrichtung der Präventionsarbeit in der Gemeinde Großenkneten hat sich der Präventionskreis „Initiative Kaktusblüte“ auf seiner Sitzung am 21.11.2018 aufgelöst.
Gleichzeitig wurde ein neuer Präventionsrat der Gemeinde Großenkneten gegründet – mit einer neuen Struktur, einem neuen Slogan und neuer Motivation. Die Präventionsarbeit steht ab nun unter dem Slogan „Gemeinde Großenkneten – gemeinsam stark!“ und setzt sich dadurch zum Ziel, alle Gemeindeteile zu umfassen und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger einzubinden und zu erreichen. Nur gemeinsam kann sich viel im Gemeindegebiet bewegen.
Deshalb hat der Präventionsrat in seiner Präambel u.a. folgendes festgelegt:
Der Präventionsrat bzw. die Präventionsarbeit in der Gemeinde Großenkneten soll dazu dienen, ein gesamtstrategisches, koordiniertes Zusammenspiel aller in der Gemeinde Großenkneten aktiven Vereine, Gruppen und Einrichtungen zu entwickeln und präventive Angebote aufeinander abzustimmen.
Ziel der Präventionsarbeit ist
- die Förderung von Gesundheit und Resilienz sowie der Ausbau sicherer Räume
- dass sich jeder Ortsteil der Gemeinde Großenkneten zugehörig fühlt
- dass keine Stigmatisierung einzelner Ortsteile oder Straßenzüge erfolgt
- dass Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe für alle in jedem Gemeindeteil besteht
- die Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen und einzubeziehen
- dass Strukturen geschaffen werden, um den mit der Zeit wechselnden Herausforderungen frühzeitig zu begegnen.