Struktur des Präventionsrats
Die Arbeitsstruktur gliedert sich künftig in drei Ebenen: In die Vollversammlung, in die Lenkungsgruppe und in die Arbeitskreise.
Die Vollversammlung besteht aus je einem Mitglied nachfolgender Vereine/Institutionen/ Einrichtungen:
- Jugendamt
- Bürgervereine
- Sportvereine
- Kindertagesstätten
- Grundschulen (SchulleiterIn)
- Grundschulen (SchulsozialarbeiterInnen)
- weiterführende Schulen
- Polizei
- Diakonie
- Integrationsarbeit (Flüchtlingssozialarbeit, Integrationsbeauftragte, …)
- Beratung des DGB
- ALSO e.V.
- Familienhebammen
- politische Fraktionen
- Kirchengemeinden/religiöse Gruppierungen
- Schulelternrat
- Landjugend/Landvolk/FrauenNetzwerk/Landfrauen
- Bildungseinrichtungen
- Jugendhilfeträger
- Amtsgericht
- Mitglieder der Lenkungsgruppe
Die Versammlung tagt ein bis zwei Mal jährlich und dient dem Informationsaustausch. Im Anschluss an die Sitzung ist der Vertreter/die Vertreterin der jeweiligen Gruppe zuständig, die zu vertretenden Vereine/Institutionen/ Einrichtungen über die Sitzung zu informieren.
Vorsitzende des Präventionsrates ist Dorothee Otte-Saalfeld.
Die Lenkungsgruppe fungiert als Bindeglied zwischen den Arbeitskreisen und der Vollversammlung und setzt sich aus Personen verschiedener Institutionen und Expertisen zusammen. Sie besteht aus:
- Dorothe Otte-Saalfeld (CDU, Vorsitzende des Jugend-, Ordnungs- u. Sozialausschusses)
- Frauke Asche (Leitung des Ordnungs- und Sozialamtes)
- Nurullah Gören (Integrationsbeauftragter/Netzwerkkoordinator)
- Anastasia Warkentin (Quartiersmanagerin)
- Ralf Book (Mobiler Jugendarbeiter)
- Arne Koopmann (Leiter der evangelischen Hans-Roth-KiTa Ahlhorn)
- Jan Sievers (Bezirkssozialarbeiter, Jugendamt Landkreis Oldenburg)
In der Lenkungsgruppe werden die Erkenntnisse und Bedarfe der Arbeitskreise zusammengetragen, die Vollversammlungen werden vor- und nachbereitet, gegebenenfalls werden konzeptionelle Feinheiten nachgesteuert und hier wird über den Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel abgestimmt.
Bei Anfragen an oder Hinweisen für den Präventionsrat können Sie sich an
praevention@grossenkneten.de wenden.